|
IdeenwettbewerbEin Zukunftsbild für DresdenUnter dem Motto "Ein Zukunftsbild für Dresden" veranstaltet die Landeshauptstadt Dresden im Rahmen der bevorstehenden 800-Jahr-Feier einen Ideenwettbewerb zur Zukunft der Stadt. Jeder, der sich kritisch und kreativ mit dem Leben in unserer Stadt auseinandersetzt, kann sich mit seinen Ideen, Anregungen und Gestaltungsvorschlägen an diesem Wettbewerb beteiligen und sich somit in die Gestaltung der Stadt der Zukunft einbringen. Besonders gern gesehen sind die Beiträge von kreativen Gruppen oder Gemeinschaften, die sich in eigens dafür bereitgestellten Räumen treffen und "Pläne für die Stadtzukunft schmieden" können. Gesucht werden natürlich auch Partner, die den gesamten Wettbewerb organisatorisch und technisch unterstützen. Neben allgemeinen Informationen über die Möglichkeiten, das Projekt als PARTNER zu begleiten, finden Sie hier vor allem auch Gelegenheit, als "Themenpartner" bestimmte Aspekte der Stadtentwicklung thematisch zu betreuen oder als "Raumpartner" die oben erwähnten Räumlichkeiten für Kreativ-Runden und Arbeitsgruppen bereitzustellen: Ab November 2005 finden u.a. öffentliche, thematische Werkstätten als Diskussions- und Entwicklungsforen für Beiträge zum ZukunftsBild Dresden statt. Weitere Informationen zum ZukunftsBild Dresden finden Sie im Internet unter: Persönliche Ansprechpartner zum Projekt sind für Sie: |
Veranstaltungen28.03. - 31.03.2007
29.03. - 31.03.2007
21.04.2007
08.05. und 09.05.2007
Kontakt
Pressestelle
Kim-Astrid Magister Tel.: +49 351 463-32398 Fax: +49 351 463-37165 ![]() mailbox.tu-dresden.de Sitz: Nöthnitzer Straße 43, Zi. 6 Post: TU Dresden Pressestelle 01062 Dresden Pakete: TU Dresden Pressestelle Helmholtzstraße 10 01069 Dresden |