|
TU-Doktorand gewinnt mit 50.000 Dollar dotierten ForschungspreisTorvald Riegel, Doktorand an der Heinz-Nixdorf-Stiftungsprofessur für Systems Engineering der TU Dresden, hat den mit 50.000 Dollar dotierten CoolThreads Prize for Innovation von SUN Microsystems gewonnen. Gesucht wurde neue Software für einen neu entwickelten Prozessor des Unternehmens. Riegel beschäftigt sich in seiner Forschung mit transaktionalen Speichern. Das Prinzip der Transaktionen kennt der Laie vor allem aus dem Bankgeschäft. Hier laufen verschiedene Buchungsvorgänge voneinander isoliert und dennoch parallel ab. Datenbanksysteme basieren auf diesem Transaktionsprinzip. Ein Transaktionaler Speicher stellt dieses Prinzip auch anderen Programmen zur Verfügung. Torvald Riegel hat einen transaktionalen Speicher entwickelt, in dem Lesezugriffe deutlich weniger Rechenzeit benötigen. Dadurch können Transaktionen schneller und somit billiger ausgeführt werden. Relevanz erhält der transaktionale Speicher durch den aktuellen Trend zu Mehrkern-Prozessoren. Bei diesen werden Berechnungen auf mehrere einzelne, sparsame Prozessorkerne verteilt. Programme können diese Leistung aber nur durch paralleles Ausführen von einzelnen Programmteilen nutzen. Ein transaktionaler Speicher macht die nötige Parallelisierung wesentlich einfacher. Weitere Informationen: |
Events28.03. - 31.03.2007
29.03. - 31.03.2007
21.04.2007
08.05. und 09.05.2007
Contact
Press Office
Kim-Astrid Magister Phone: +49 351 463-32398 Fax: +49 351 463-37165 ![]() mailbox.tu-dresden.de Office: Nöthnitzer Straße 43, room 2 Mail to: TU Dresden Pressestelle 01062 Dresden Germany Bulk mail to: TU Dresden Pressestelle Helmholtzstraße 10 01069 Dresden Germany |