|
Berufsbefähigung und BerufseinstiegSie wollen aktiv Ihren Berufseinstieg vorbereiten, weitere Schlüsselqualifikationen erwerben und Unterstützung im Bewerbungsprozess erhalten? Haben Sie Interesse, Ihre künftigen Unternehmen und deren Akteure kennenzulernen und sich in neue Aufgaben "hineinzufragen"? Wollen Sie mitarbeiten an einer neuen Dienstleistung zum Berufseinstieg? Zwei vernetzte Projekte stehen Ihnen dafür ab sofort zur Verfügung: 1. "Ready for the Job" bietet Ihnen Vorlesungen zu Schlüsselkompetenzen für das Berufsleben, entsprechende Seminare, Workshops mit Unternehmen und individuelles Coaching durch Senior-Coaches und Führungskräfte der Wirtschaft. Das Projekt ist besonders geeignet für Studierende und Absolventen technischer, naturwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Richtungen. Organisiert von DIU Dresden International University und media project trainingcenter GmbH, zu 100 % aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen gefördert, finden von März bis Juli 2007 und September 2007 bis Januar 2008 o. g. Veranstaltungen nachmittags und abends in Dresden statt. Ausführliche Informationen über Konzept, Inhalte und Anmeldung finden Sie unter www.ready-for-the-job.de 2. "Pre_CaSe" ist das Projekt zur Vorbereitung eines Career Services an der TU Dresden. Dazu werden Konzepte, Methoden und Formate entwickelt, um langfristig und gezielt Studierende, Hochschule und Wirtschaft zu verbinden. Die Berufsbefähigung der Studierenden und Absolventen, ihre individuellen fachlichen und persönlichen Ressourcen für einen erfolgreichen Berufseinstieg stehen dabei im Vordergrund. Durch die Mitwirkung an „Ready for the Job“ - Angeboten und der Nutzung von Foren, Workshops und Programmen in "Pre_CaSe" können Sie unmittelbar die Angebote Ihres Career Services der TU Dresden mit gestalten. Informationen und Kontakt: Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Verena Leuterer TU Dresden |
![]() Aktuelles Zum ThemaTermine02.04. und 03.04.2007
25.04.2007
02.05. - 05.05.2007
07.-08.05.2007
ständig
|