Direkt zum Inhalt

TUD

Persönliche Werkzeuge
TU Dresden » ... » Homepages » Synopse Medieninformatik » Webpräsentation
Sektionen

Webpräsentation

Webauftritt

Die Ergebnisse dieser Synopse sind für diese Präsentation im Internet aufbereitet, und zur Präsentation des Studienganges Medieninformatik an der TU Dresden passfähig gemacht.

Die gesamt Arbeit ist online einsehbar und bietet neben den Ergebnissen nützliche Zusatzfunktionen und bessere Übersichtlichkeit. Um eine nachträgliche Aktualisierung des Webauftritts zu gewährleisten, ist die Webpräsentation mithilfe eines Web-Content-Management-Systems erstellt. Es erleichtert nicht nur die Aktualisierungsmöglichkeit, sondern bietet auch eine Exportmöglicht der Daten, so dass der gesamte Internet-Inhalt ohne großen Aufwand in neue TYPO3-Installationen importiert werden kann.

Das Content Management System TYPO3

TYPO3 ist ein 1000-fach eingesetztes Open Source Web-Content-Management-System für Internetseiten und basiert auf der Skriptsprache PHP und MySQL und wird aktiv weiterentwickelt.

Aktualisierungsmöglichkeit der Daten

Der Webinhalt wird über TYPO3 mit dem Webbrowser gesteuert. Für den Anwender ist keine Zusatzsoftware notwendig. Alle Webseiten können damit vom Anwender leicht verändert oder aktualisiert werden.

In der vorliegenden Arbeit wurde für einige Tabellen in Javascript verwendet, um eine Sortiermöglichkeit zu gewährleisten. Um die Tabellen zu verändern sind somit grundlegende HTML-Kenntnisse erforderlich, wobei das Javascript isoliert arbeitet und nicht angepasst werden muss. Als HTML-Editor wurde die Freeware „HTML-Kit“ von Chami.com verwendet.

Besondere Features:

  • Automatische Überprüfung der Links auf Verfügbarkeit
  • Sortierfähigkeit der Ergebnistgabellen
11.01.2007 11:55

Kontakt

TU-Dresden
Fakultät Informatik
Institut für Software- und Multimediatechnik
Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik

Verantwortlicher Hochschullehrer:
Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
sf2@inf.tu-dresden.de

Betreut von:
Dr. rer. nat. Bettina Timmermann
bt1@inf.tu-dresden.de

Bearbeitet von:
Martin Schmal
martinschmal@gmx.de