Direkt zum Inhalt

TUD

Persönliche Werkzeuge
TU Dresden » ... » Homepages » Synopse Medieninformatik » Startseite
Sektionen

Startseite

Medieninformatik - Ein Studiengang in Deutschland



    Im Rahmen der Bachelorarbeit "Synopse zur Medieninformatik" bietet diese Webseite:

  • Wo und unter welchen Bedingungen kann Medieninformatik studiert werden?

  • Anteile im Medieninformatik-Studium von
    • Informatik
    • Technik
    • Mathematik
    • Medientechnik
    • Gestaltung
    • Psychologie
  • Vergleich aller Medieninformaik-Studiengänge

  • zusätzlich:
    • Links zu Studien- und Prüfungsordnungen
    • Ansprechpartner und Kontaktadressen
    • Entstehung der Medieninformatik
    • Berufliche Einsatzfelder
    • Statistische Daten
    • Stundentafeln
    • Informationen zu Studiengebühren

Trendstudiengang Medieninformatik?

Dass neue Errungenschaften wie Internet und Computer die Medienlandschaft verändert und neue Berufsbilder geschaffen haben, ist nicht mehr zu bezweifeln. Doch wie reagieren Universitäten und Fachhochschulen auf die Expansion des Internets und den damit verbundenen neuen Technologien und Arbeitsfeldern?

In jüngster Zeit haben sich an vielen Universitäten und Fachhochschulen Studiengänge zum interdisziplinären Forschungsansatz „Medieninformatik“ entwickelt. Zwischen 1990 und 2006 sind insgesamt 30 Studiengänge mit diesem zukunftsträchtigen Namen entstanden.

Medieninformatik ist kein kurzlebiger Trend, sondern ist eine Antwort auf den steigenden Bedarf an Spezialisten mit fundierter Informatikausbildung im Bereich Multimedia. Die Universitäten und Fachhochschulen reagieren auf die gesteigerte Nachfrage und werben mit Abschlüssen als „Diplom-Medieninformatiker“, „Master of Science“ oder „Bachelor of Science“ im Direktstudium oder reinen Online-Studiengang. Die persönliche Entscheidung für eine Universität fällt dem angehenden Medieninformatikstudenten aber keineswegs leicht, da es bisweilen keine übersichtliche oder nur unvollständige Zusammenstellung der Angebote gibt.

11.01.2007 11:55

Kontakt

TU-Dresden
Fakultät Informatik
Institut für Software- und Multimediatechnik
Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik

Verantwortlicher Hochschullehrer:
Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
sf2@inf.tu-dresden.de

Betreut von:
Dr. rer. nat. Bettina Timmermann
bt1@inf.tu-dresden.de

Bearbeitet von:
Martin Schmal
martinschmal@gmx.de