|
StartseiteMedieninformatik - Ein Studiengang in Deutschland
Trendstudiengang Medieninformatik? In jüngster Zeit haben sich an vielen Universitäten und Fachhochschulen Studiengänge zum interdisziplinären Forschungsansatz „Medieninformatik“ entwickelt. Zwischen 1990 und 2006 sind insgesamt 30 Studiengänge mit diesem zukunftsträchtigen Namen entstanden. Medieninformatik ist kein kurzlebiger Trend, sondern ist eine Antwort auf den steigenden Bedarf an Spezialisten mit fundierter Informatikausbildung im Bereich Multimedia. Die Universitäten und Fachhochschulen reagieren auf die gesteigerte Nachfrage und werben mit Abschlüssen als „Diplom-Medieninformatiker“, „Master of Science“ oder „Bachelor of Science“ im Direktstudium oder reinen Online-Studiengang. Die persönliche Entscheidung für eine Universität fällt dem angehenden Medieninformatikstudenten aber keineswegs leicht, da es bisweilen keine übersichtliche oder nur unvollständige Zusammenstellung der Angebote gibt. |
KontaktTU-Dresden Fakultät Informatik Institut für Software- und Multimediatechnik Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich ![]() Betreut von: Dr. rer. nat. Bettina Timmermann ![]() Bearbeitet von: Martin Schmal ![]() |