|
Fachhochschulen
- [BHV01] Hochschule Bremerhaven(Hrsg.): Entgeltordnung für das Studium im Online-Studiengang Medieninformatik der Hochschule Bremerhaven. Bremerhaven, 26. August 2003.
- [BHV02] Hochschule Bremerhaven(Hrsg.): Allgemeiner Teil der Bachelorprüfungsordnungen der Hochschule Bremerhaven. Bremerhaven, 07. Dezember 2004.
- [BHV03] Hochschule Bremerhaven(Hrsg.): Allgemeiner Teil der Masterprüfngsordnungen der Hochschule Bremerhaven. Bremerhaven, 07. Dezember 2004.
- [BTW01] Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) Berlin(Hrsg.): Internationale Medieninformatik Berlin(Hrsg.): Internationale Medieninformatik. Berlin, 10. Januar 2006.
- [BTW02] Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) Berlin(Hrsg.), Daniel Kless: Was ist Medieninformatik? Berlin 19. Juni 2003.
- [BTW03] Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) Berlin(Hrsg.): Studienordnung und Prüfungsordnung für den Studiengang Internationale Medieninformatik. Berlin, 31. August 2004
- [ES01] Fachhochschule Esslingen(Hrsg.): Fakultät Informationstechnik
Auszug aus der Studien- und Prüfungsordnung (StuPO-Version 4) für den Studiengang Softwaretechnik und Medieninformatik. Esslingen, 05. Dezember 2005.
- [ES02] Fachhochschule Esslingen(Hrsg.): Studien- und Prüfungsordnung
für Diplomstudiengänge der Fachhochschule Esslingen. Esslingen 21. Januar 2003.
- [FW01] Hochschule Furtwangen(Hrsg.): Studienordnung zum Bachelorstudiengang Medieninformatik. Furtwangen, 06. September 2005.
- [FW02] Hochschule Furtwangen(Hrsg.): Übersicht zum Bachelorstudiengang Medieninformatik. Furtwangen, Juli 2005.
- [GEL01] Fachhochschule Gelsenkirchen(Hrsg.): Broschüre Medieninformatik. Gelsenkirchen, 9. August 2005.
- [GEL02] Fachhochschule Gelsenkirchen(Hrsg.): Diplomprüfungsordnung (DPO) für den Studiengang Medieninformatik. Gelsenkirchen, 29.Januar 2003.
- [GEL03] Fachhochschule Gelsenkirchen(Hrsg.): Anhang zur Diplomprüfungsordnung (DPO) für den Studiengang Medieninformatik. Gelsenkirchen, 29.Januar 2003.
- [GEL04] Fachhochschule Gelsenkirchen(Hrsg.): Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) und Studienordnung für den Studiengang Medieninformatik. Gelsenkirchen, 29. September 2004.
- [GEL05] Fachhochschule Gelsenkirchen(Hrsg.): Vorläufige Bachelor-Prüfungsordnung (BPO) und Studienordnung für den Studiengang
Medieninformatik. Gelsenkirchen, 01. September 2005.
- [GI01] Fachhochschule Gießen-Friedberg, Prof. Dr. Zinke, Prof. Dr. Baums(Hrsg.): HIT 2006 Medieninformatik und Technische Informatik. Gießen, 22.Januar 2006.
- [GI02] Fachhochschule Gießen-Friedberg(Hrsg.): Kurzinfo Medieninformatik Gießen, 18. Januar 2006.
- [GI03] Fachhochschule Gießen-Friedberg(Hrsg.): Modulhandbuch Bachelor of Science (Medieninformatik). Gießen, 24. September 2005.
- [GI04] Fachhochschule Gießen-Friedberg(Hrsg.): Übersicht über die im Bachelorstudiengang Medieninformatik zu erbringenden Module - Vollzeitstudium. Gießen, 24. September 2005.
- [GI05] Fachhochschule Gießen-Friedberg,(Hrsg.): Medieninformatik - Informationen zum Studium. Friedberg, 01.März 2004.
- [HAR01] Hochschule Harz(Hrsg.): Curriculum Medieninformatik Bachelor. Wernigerode, August 2005.
- [HAR02] Hochschule Harz(Hrsg.): Flyer Medieninformatik. Wernigerode, Oktober 2005.
- [HAR03] Hochschule Harz(Hrsg.): Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge
an der Hochschule Harz (FH). Wernigerode, 09. November 2005.
- [HB01] Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule für Künste Bremen und der Hochschule Bremerhaven(Hrsg.): Prüfungsordnung für den hochschulübergreifenden internationalen Bachelor-Studiengang Digitale Medien (Medieninformatik/Mediengestaltung). Bremen, 20. Dezember 2002.
- [HB02] Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule für Künste Bremen und der Hochschule Bremerhaven(Hrsg.): Studienordnung für den hochschulübergreifenden internationalen Bachelor-Studiengang Digitale Medien (Medieninformatik/Mediengestaltung). Version 4.1. Bremen, 24. Juni 2002.
- [HDM01] Hochschule der Meiden(Hrsg.): Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule der Medien Stuttgart für die grundständigen Studiengänge mit Bachelor und Diplomabschlüssen. Stuttgart, 27.Septamber 2005.
- [HDM02] Hochschule der Meiden(Hrsg.): Besonderer Teil für Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule der Medien Stuttgart für die grundständigen Studiengänge mit Bachelor und Diplomabschlüssen. Stuttgart, 27.Septamber 2005.
- [HOF01] Fachhochschule Hof(Hrsg.): Studien- und Prüfungsordnung für den Diplom-Studiengang Medieninformatik an der Fachhochschule Hof . Hof, 16. September 2005.
- [HTW01] Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden(Hrsg.): Prüfungsordnung für den Studiengang Medieninformatik. Dresden,01. September 2002.
- [HTW02] Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden(Hrsg.): Studienordnung für den Studiengang Medieninformatik. Dresden,01. September 1997.
- [K01] Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach(Hrsg.): Vorläufige Bachelorprüfungsordnung für den Studiengang Medieninformatik. Gummersbach, 26. November 2003.
- [K02] Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach(Hrsg.): Vorläufige Masterprüfungsordnung für den Studiengang Medieninformatik. Gummersbach, 18. Juli 2003.
- [K03] Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach(Hrsg.): Studienverlaufsplan Medieninformatik Bachelor. Gummersbach, 12. Januar 2005.
- [K04] Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach(Hrsg.): Studienverlaufsplan Medieninformatik Master. Gummersbach, 10. Januar 2005.
- [MDH01] Mediadesign Hochschule Berlin(Hrsg.): Prüfungsordnung für das Studium Medieninformatik an der Mediadesign Hochschule (MD.H). Berlin, 03. März 2004.
- [MDH02] Mediadesign Hochschule Berlin(Hrsg.): Studienordnung für das Studium Medieninformatik an der Mediadesign Hochschule (MD.H). Berlin, 03. März 2004.
- [OS01] Fachhochschule Osnabrück(Hrsg.): Allgemeiner Teil der Prüfungsordnung der Fachhochschule Osnabrück in der Fassung der Bekanntmachung des Präsidiums. Osnabrück, 4. Februar.2003.
- [OS02] Fachhochschule Osnabrück(Hrsg.): Besonderer Teil der Prüfungsordnung für die Diplomstudiengänge Elektrotechnik, Medieninformatik und Technische Informatik des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik. Osnabrück 23. November 2004.
- [OS03] Fachhochschule Osnabrück(Hrsg.): Bachelor Studienplan Medieninformatik. Osnabrück 24. November 2005.
- [TFH01] Technische Fachhochschule Berlin(Hrsg.): Informationsbroschüre Medieninformatik Bachelor. Berlin, 25. August 2005.
- [TFH02] Technische Fachhochschule Berlin(Hrsg.):Modulhandbuch Bachelor Medieninformatik. Berlin, 21. Juli 2005.
- [TFH03] Technische Fachhochschule Berlin(Hrsg.): NC - Auswahlverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen. Berlin, 15. November 2005.
- [TFH04] Technische Fachhochschule Berlin(Hrsg.): Presseinformation: Mit Bachelor und Master in die Zukunft. Berlin, 26. Mai 2005.
- [TFH05] Technische Fachhochschule Berlin(Hrsg.): Prüfungsordnung Bachelor. Amtliche Mitteilung 58/2005. Berlin, 25. August 2005.
- [TFH06] Technische Fachhochschule Berlin(Hrsg.): Studienplan Bachelor. Berlin, 06. Juni 2005.
- [TFH07] Technische Fachhochschule Berlin(Hrsg.): Vorpraktikum zur Medieninformatik. Amtliche Mitteilung 57/2005. Berlin, 25. August 2005.
- [TR01] Umwelt-Campus Birkenfeld, Fachhochschule Trier(Hrsg.): Broschüre Medieninformatik. Birkenfeld, 21.März 2006.
- [TR02] Umwelt-Campus Birkenfeld, Fachhochschule Trier(Hrsg.): Ordnung für die praktische Studienphase für die Bachelor-Studiengänge. Birkenfeld, 26.Oktober 2006.
- [TR03] Umwelt-Campus Birkenfeld, Fachhochschule Trier(Hrsg.): Ordnung für die Prüfung im Bachelorstudiengang. Vorbehaltlich der Genehmigung. Birkenfeld, 06.Oktober 2005.
- [WB01] Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel: Fachbereich Informatik., Informationen über Studiengänge Praktische Informatik, Medieninformatik und Technische Informatik. Wolfenbüttel 05. Mai 2004.
- [WB02] Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel: Zulassungsgrenzen in zulassungsbeschränkten Studiengängen. Wolfenbüttel 05. Mai 2004
- [WB03] Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel: Studiengänge Bachelor of Science: Informatik und Technische Informatik. Wolfenbüttel 25. August 2004.
- [WB03] Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel: Studiengänge Bachelor of Science: Informatik und Technische Informatik. Wolfenbüttel 25. August 2004.
- [WED01] Fachhochschule Wedel: Studienordnung MInf1.0. Wedel, 01.Oktober 2004.
- [WED02] Fachhochschule Wedel: Studienordnung MInf1.0. Stand 13.03.2006 Wedel, 13.März 2006.
|
Kontakt TU-Dresden Fakultät Informatik
Institut für Software- und Multimediatechnik
Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
sf2@inf.tu-dresden.de
Betreut von:
Dr. rer. nat. Bettina Timmermann
bt1@inf.tu-dresden.de
Bearbeitet von:
Martin Schmal
martinschmal@gmx.de
|