|
Anteil GestaltungGestalterische GrundlagenWie erwartet ist der Anteil an gestalterischen Grundlagen in Bielefeld am höchsten, schließlich ist der Studiengang auch eine Kooperation der Technische Fakultät mit dem Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld. Die Ausbildung in Gestaltung ist ein wesentliches Studienziel und steht nicht in Konkurrenz mit den sechs anderen Angeboten.Offensichtlich ist Gestaltung fester Bestandteil jedes Medieninformatik-Studiengangs, jedoch beschränkt sich das Angebot im Grundstudium auf „Grundlagen der Gestaltung“ oder „Mediengestaltung“. Vertiefende Lehrveranstaltungen zur Mediengestaltung sind beispielsweise in Dresden und Ulm im Hauptstudium wählbar.Einen anderen Weg schlägt die Uni München ein, die weder psychologische noch gestalterische Grundlagenfächer zum Pflichtprogramm des Grundstudiums macht, sondern Raum lässt für die schon im Grundstudium wählbaren Vertiefungsgebiete Kommunikation oder Medienwirtschaft. ![]()
|
KontaktTU-Dresden Fakultät Informatik Institut für Software- und Multimediatechnik Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich ![]() Betreut von: Dr. rer. nat. Bettina Timmermann ![]() Bearbeitet von: Martin Schmal ![]() |