|
SynopseSynopse„Eine Synopse nennt man im weiteren Sinne eine übersichtliche Gegenüberstellung oder vergleichende Zusammenfassung verschiedener Texte. Im engeren Sinne ist damit in der Literaturwissenschaft und verwandten Gebieten (wie der Bibelforschung) eine besondere, spaltenweise Darstellung eines Textes gemeint. Hierbei werden zum Zwecke des Vergleichs bzw. Analyse Texte parallel in fortlaufenden Spalten bzw. in einer Tabelle gegenübergestellt, zum Beispiel für Übersetzungen oder ver-schiedene Versionen von Dokumenten (beispielsweise ist bei Wikipedia der "Unterschied zwischen Versionen" (aktuell / letzte) synoptisch dargestellt).“
|
KontaktTU-Dresden Fakultät Informatik Institut für Software- und Multimediatechnik Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich ![]() Betreut von: Dr. rer. nat. Bettina Timmermann ![]() Bearbeitet von: Martin Schmal ![]() |