|
Hof FH"Medieninformatik"
Einleitung
Neben Medieninformatik gibt es an der FH Hof acht weitere grundständige Studiengänge in sowie drei Masterprogramme. Zum WS 06/07 wird die überwiegende Zahl, so auch der Studiengang Medieninformatik, auf Bachelor umgestellt sein. Derzeit wird Medieninformatik noch als Diplom-Studiengang angeboten und umfasst zwei wesentliche Schwerpunkte: Mediendesign und Medientechnik. VoraussetzungenZulassungsvoraussetzung ist neben dem Fachabitur eine mindestens 6-wöchige Vorpraxis oder eine Ausbildung. RahmenbedingungenZum Zeitpunkt der Anfertigung dieser Arbeit existierte Medieninformatik nur als Diplom-Studiengang über 8 Semester. Derzeit fallen 135 € Semesterbeitrag an. Zweitstudienbewerber, sowie Langzeitstudenten zahlen zusätzlich 500 € pro Semester. Studium mit DiplomabschlussGrundlegend ist die Informatik, gelehrt wird zusätzlich die Verwendung von Anwenderprogrammen im Bezug auf Gestaltung, Marketing und Werbung. Im Grundstudium umfasst zwei Semester, das Hauptstudium hingegen vier theoretische und zwei praktische Studiensemester. Schwerpunkt MediendesignLehrinhalte sind Fotografie und Kommunikationsgestaltung zusätzlich gibt es Wahlpflichtfächer. ![]()
Schwerpunkt MedientechnikLehrinhalte sind Bildverarbeitung, Computergrafik, Modelle Verteilter Systeme sowie zwei weitere Wahlpflichtmodule. Je nach Wahl des Schwerpunktes schwankt das Verhältnis zwischen Design und Medientechnik, da das Schwerpunktfach mit 20 SWS in das Diplom mit einfließt. Alle anderen Lehrveranstaltungen oder Teilfachgebiete werden von der Wahl des Schwerpunktes nicht beeinflusst. ![]()
![]()
![]()
AusblickAb WS 2006/07 wird der Studiengang auf Bachelor umgestellt sein. An der FH Hof umfassen Bachelor-Studiengänge grundsätzlich eine Regelstudienzeit von 7 Semestern davon 6 theoretische und 1 praktisches Studiensemester. Studiengebühren von maximal € 500,- fallen in Bayern ab dem Sommersemester 2007 an. Nützliche Links |
KontaktTU-Dresden Fakultät Informatik Institut für Software- und Multimediatechnik Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich ![]() Betreut von: Dr. rer. nat. Bettina Timmermann ![]() Bearbeitet von: Martin Schmal ![]() |