Direkt zum Inhalt

TUD

Persönliche Werkzeuge
TU Dresden » ... » Synopse Medieninformatik » Untersuchte Fachhochschulen » Wiesbaden FH
Sektionen

Wiesbaden FH

"Medieninformatik"


    Wiesbaden
  • 271.500 Einwohner
  • 8.247 Studierende (FH)

  • Bezeichnung des Studiengangs: Medieninformatik
  • Bezeichnung des Hochschule: Fachhochschule Wiesbaden Standort Rüsselsheim
  • Zulassungsvoraussetzung: Fachhochschulreife
  • Zulassungsbeschränkung: NC 2,5
  • Zulassungssemester: Wintersemester
  • Studiengebühren: keine Semesterbeitrag € 194,-
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Abschlussarbeit: Bachelorarbeit
  • Abschlussgrade: Bachelor of Science

Einleitung


Der Bachelor-Studiengang Medieninformatik in Wiesbaden wurde im WS 05/06 erstmalig angeboten, er entstand aus dem gleichnamigen Diplom-Studiengang. An der FH Wiesbaden laufen alle Diplomstudiengänge nach einer Übergangszeit aus. Neu ist auch der Bachelor-Studiengang „Allgemeine Informatik“.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Aufnahme ist allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Darüber hinaus gibt es eine lokale Zulassungsbeschränkung die je nach Nachfrage über die verfügbaren 50 Plätze schwankt.

Rahmenbedingungen

Das Studium ist auf sechs Semester ausgelegt und ist modular aufgebaut.

Studium mit Bachelor-Abschluss

Der Bachelor-Studiengang Medieninformatik umfasst neben grundlegenden Informatik Fächern auch eine Sprachausbildung sowie mehrere Vorlesungen aus Recht und Wirtschaft.

Im fünften Semester ist ein Praxisprojekt, welches in einem Unternehmen absolviert wird. fester Bestandteil des Studiums. Im sechsten Semester besteht die Möglichkeit Schwerpunkte in den Bereichen Gestaltung oder Informatik zu setzten.

Die FH Wiesbaden kooperiert mit mehreren in- und ausländischen Unternehmen in denen das Praxisprojekt und die Bachelorarbeit durchgeführt werden kann.



FH Wiesbaden: Anteile der Fächerkategorien am Bachelorstudium (180 LP) [WIE01]



FH Wiesbaden: Ablauf des Studiums mit Bachelorabschluss [WIE01]



FH Wiesbaden: Stundentafel

Ausblick

Studiengebühren sind ab dem WS 07/08 durch das Land Hessen beschlossen.

Nützliche Links
11.01.2007 11:56

Kontakt

TU-Dresden
Fakultät Informatik
Institut für Software- und Multimediatechnik
Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik

Verantwortlicher Hochschullehrer:
Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
sf2@inf.tu-dresden.de

Betreut von:
Dr. rer. nat. Bettina Timmermann
bt1@inf.tu-dresden.de

Bearbeitet von:
Martin Schmal
martinschmal@gmx.de