|
Osnabrück FH"Medieninformatik"
Einleitung
Ab dem WS 06/07 wird der Studiengang Medieninformatik an der FH Osnabrück von Diplom auf Bachelor geändert. VoraussetzungenVoraussetzung für eine Aufnahme ist allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Darüber hinaus gibt es eine lokale Zulassungsbeschränkung die je nach Nachfrage schwankt. Für den Diplom-Studiengang ist war eine Vorpraxis nachzuweisen, der Bachelorstudiengang ab WS 06/07 erfordert dies nicht mehr. RahmenbedingungenDie Regelstudienzeit beträgt für das Bachelorstudium sechs Semester mit insgesamt 180 LP. Alle Module haben hochschulweit einen Umfang in der Größe eines Vielfachen von fünf LP. Weiterhin gibt es Module zur Vertiefung im Profil "Medieninformatik". Wahlmodule, fachübergreifende Module, Projektwoche der Fakultät, sowie die Projektarbeit runden das Lehrangebot nach ab. Das Studium schließt mit dem Titel „Bachelor of Science“ ab. Studium mit DiplomabschlussZum Zeitpunkt der Erstellung der Arbeit lagen nur Informationen zum Diplom-Studiengang vor. Das Studium gliedert sich in ein allgemeines Grundstudium mit mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und Modulen zur Vermittlung der Grundlagen der Informatik. Im allgemeinen Grundstudium werden mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt, darauf aufbauend folgen die Kernfächer der Informatik und spezielle Module zur für den Bachelor-Studiengang Medieninformatik. ![]()
![]()
![]()
AusblickAb WS 2006/07 wird der Studiengang auf Bachelor umgestellt sein. [OS03] Nützliche Links |
KontaktTU-Dresden Fakultät Informatik Institut für Software- und Multimediatechnik Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich ![]() Betreut von: Dr. rer. nat. Bettina Timmermann ![]() Bearbeitet von: Martin Schmal ![]() |