Direkt zum Inhalt

TUD

Persönliche Werkzeuge
TU Dresden » ... » Synopse Medieninformatik » Untersuchte Fachhochschulen » Trier FH
Sektionen

Trier FH

"Medieninformatik"


    Trier
  • 100.200 Einwohner
  • 5.701 Studierende (FH)

  • Bezeichnung des Studiengangs: Medieninformatik
  • Bezeichnung des Hochschule: Fachhochschule Trier, Standort Birkenfeld
  • Zulassungsvoraussetzung: Fachhochschulreife
  • Zulassungsbeschränkung: Vorpraktikum
  • Zulassungssemester: Wintersemester
  • Studiengebühren: Semesterbeitrag € 80,-
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Abschlussarbeit: Bachelorarbeit
  • Abschlussgrade: Bachelor of Science

Einleitung


Gegründet wurde der Studiengang Medieninformatik am Umwelt-Campus im Jahr 2005 und nimmt Platz neben anderen, technisch orientierten Studiengängen. Aus Aktualitätsgründen gibt es (noch) keine Zulassungsbeschränkung.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Aufnahme ist allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Vor Beginn des Studiums muss mindestens eine praktische Tätigkeit nachgewiesen werden, eine informatisch-technische Berufausbildung wird ebenso anerkannt. Darüber hinaus gibt es eine lokale Zulassungsbeschränkung, die je nach Nachfrage schwankt.

Rahmenbedingungen

Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester mit insgesamt 180 ECTS-Punkten. Anfang des sechsen Semesters ist eine Praxisphase vorgesehen, die zehn Wochen dauert und bei Kooperationspartnern der Fachhochschule absolviert werden kann. Das Studium schließt mit dem Titel „Bachelor of Science“ ab.

Studium mit Bachelorabschluss



FH Trier: Anteile der Fächerkategorien an Bachelorstudium (180 LP) [TR05]



FH Trier: Übersicht des Studienablaufs mit Bachelorabschluss [TR05]



FH Trier: Stundentafel

Nützliche Links
11.01.2007 11:56

Kontakt

TU-Dresden
Fakultät Informatik
Institut für Software- und Multimediatechnik
Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik

Verantwortlicher Hochschullehrer:
Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
sf2@inf.tu-dresden.de

Betreut von:
Dr. rer. nat. Bettina Timmermann
bt1@inf.tu-dresden.de

Bearbeitet von:
Martin Schmal
martinschmal@gmx.de