|
Universität Regensburg"Informationswissenschaft mit Medieninformatik"
Der Studiengang in Kurzfassung
Das Fach Medieninformatik ist an der Universität Regensburg in den Magisterstudiengang Informationswissenschaft integriert. Damit passt der Studiengang nicht unbedingt in diese Synopse, soll jedoch kurz beschrieben werden, da es sich hier um eine Besonderheit handelt und eine Alternative zu den technisch angelegten klassischen Medieninformatik Studiengängen wie in Dresden oder Ulm bietet. Das Angebot wird bereitgestellt vom Institut für Medien-, Informations- und Kulturwissenschaft und ist durch die Verankerung an einer geisteswissenschaftlichen Fakultät eher selten. Die Lehrveranstaltungen setzen sich zusammen aus praktischer Informatik, angewandter Informatik, Medieninformatik und Sprach- und Texttechnologie. Der Studiengang wird im Moment auf das Bologna-Modell umgestellt, wobei die Studieninhalte bereits als Module gebündelt sind und es bereits Angebote für Bachelorarbeiten gibt. Ein weiteres Merkmal ist, dass sich die Medieninformatik in Regensburg auch geistes- und sozialwissenschaftliche sowie künstlerisch-ästhetische Bereiche einschließt und daher ein interdisziplinäres Studium bietet. Geschnitten werden neben Informatik Arbeitsfelder wie Philologie, Psychologie, Pädagogik, Kunst und Betriebswirtschaftslehre. Nicht zu vergessen ist, dass es sich hier eigentlich um ein Studium der Informationswissenschaft handelt. Nützliche Links |
KontaktTU-Dresden Fakultät Informatik Institut für Software- und Multimediatechnik Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik Verantwortlicher Hochschullehrer: Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich ![]() Betreut von: Dr. rer. nat. Bettina Timmermann ![]() Bearbeitet von: Martin Schmal ![]() |