Direkt zum Inhalt

TUD

Persönliche Werkzeuge
TU Dresden » ... » Homepages » Synopse - Informatische Schulbildung » Untersuchte Bundesländer
Sektionen

Untersuchte Bundesländer

Informatische Schulbildung in der Bundesrepublik Deutschland

Da Bildung in Deutschland Länderhoheit ist, wird im Folgenden die Realisierung der informatischen Bildung an den allgemein bildenden Schulen jedes Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland im Einzelnen untersucht. Die Länder werden dabei in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt.

Sollten Länder bereits die Umstellung vom 9-stufigen zugunsten eines 8-stufigen Gymnasiums beschlossen bzw. vollzogen haben, so wird in der vorliegenden Arbeit diese reformierte Schulform behandelt, soweit die Aktualität der Lehrpläne und Rahmenrichtlinien dies zulässt. Für Informationen, welche die ältere Schulform betreffen, sei auf die Arbeit von Corinna Grüber aus dem Jahr 2003 [CG03] verwiesen, welche den Informatikunterricht vor der Reform ausführlich dokumentiert.

Der Informatikunterricht an der Gesamtschule, welche die anderen Schulformen vereint, wird analysiert, sofern er vom entsprechenden Unterricht an den ande-ren Schulen abweicht. In den Tabellen zum Schulsystem und der Positionierung des Informatikunterrichts wird zugunsten der Übersicht auf die Darstellung der Gesamtschule verzichtet, sofern der Unterricht dort dem der anderen Schulformen entspricht.

31.01.2007 16:28

Kontakt
TU-Dresden
Fakultät Informatik
Institut für Software- und Multimediatechnik
Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik

Verantwortlicher Hochschullehrer:
Prof. Dr. paed. habil. Steffen Friedrich
sf2@inf.tu-dresden.de

Betreut von:
Dr. rer. nat. Bettina Timmermann
bt1@inf.tu-dresden.de

Bearbeitet von:
Moritz Weeger
mweeger@gmx.de